Hochkirchstraße, Berlin-Schöneberg

Foto: Pharus-Plan
Alter St. Matthäus Kirchhof, Park am Gleisdreieck
In der Nähe der Gemeinde Hochkirch (Sachsen) überfiel am 17. Oktober 1758 die österreichische Armee das lagernde preußische Heer und brachte ihm eine bittere Niederlage bei. Mindestens 16 000 Menschen ließen auf beiden Seiten ihr Leben. Der Straßenname soll an die Schlacht und deren Opfer gedenken.Nähere Informationen: externer Link
Dicht bebaute Wohnstraße, die überwiegend aus Altbauten besteht. Einkaufsmöglichkeiten gibt es an der Potsdamer Straße. Die Ausgehmöglichkeiten sind sehr vielseitig. Der nahe Park am Gleisdreieck gibt Ihnen reichlich Gelegenheit zur Bewegung an der frischen Luft. Von den Hinterhäusern an der Westseite der Straße hat man einen freien Blick über den Alten St. Matthäus Kirchhof. Die Verkehrsverbindungen sind sehr gut. Über den Bautzener Platz gibt es eine Fußgängerverbindung zur Bautzener Straße.
Anfahrt mit Bus + Bahn:
S-Bahn: Yorckstraße
U-Bahn: Yorckstraße
U-Bahn: Yorckstraße
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren
redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind
ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen
wir gerne entgegen.