Olympisches Dorf, Sielmann-Stiftung, Outlet-Center
Die Straße wurde nach der Reichstagsabgeordneten Rosa Luxemburg benannt. Rosa Luxemburg wurde am 5. März 1871 als Rozalia Luksenburg im russischen Zamość, das heute zu Polen gehört, geboren. Am 15. Januar 1919 wurde sie in Berlin ermordet.
Nähere Informationen: externer Link
An der Straße liegt das Olympische Dorf, das während der Olympischen Spiele von 1936 die männlichen Wettkampfteilnehmern beherbergte.
- Anfahrt mit Bus + Bahn:
- Regionalbahn: Elstal
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen wir gerne entgegen.