Stadtplan Berlin · Bremen · Dresden · Hamburg · Hannover · Leipzig · München · Spreewald · Potsdam · Teltow · Dein-Plan
 

Helmholtzstraße, Berlin-Charlottenburg

 (Helmholtzstraße, Berlin-Charlottenburg, Spree)
 (Helmholtzstraße, Berlin-Charlottenburg, Spree)  (Helmholtzstraße, Berlin-Charlottenburg, Spree)

Spree

Die Straße ist nach dem Physiker und Mediziner Helmut Ludwig Ferdinand von Helmholtz benannt. Er wurde am 31. August 1821 in Potsdam geboren und ist am 8. September 1894 in Berlin gestorben.

Nähere Informationen: externer Link

Im Stadtplan anzeigen

Laute Durchgangsstraße mit Wohn- und Gewerbebauten. Es gibt Cafés, einige kleine Läden und einen großen Gewerbehof. Einkaufsmöglichkeiten gibt es an der Dovestraße, der Gotzkowskystraße und der etwas weiter entfernten Turmstraße. Die Ausgehmöglichkeiten sind gut, die Ufer von Spree und Landwehrkanal bieten Raum für Erholung und sportliche Betätigung. Kurz vor der Gotzkowskybrücke führt ein Wanderweg zur Spreekurve, der an der Dovestraße wieder auf die Hauptverkehrsstraße trifft.
Spreeweg
Anfahrt mit Bus + Bahn:
Bus 101 und 245
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen wir gerne entgegen.