Helenenhof, Berlin-Friedrichshain

Foto: Pharus-Plan
Helenenhof (2012) Friedrichshainer Kneipenszene, Rummelsburger Bucht
Der öffentliche Weg ist wie die dazugehörige Wohnanlage nach Helene Johanna von Budde benannt. Sie war die Gattin des Ministers für öffentliche Angelegenheiten und war bei der Grundsteinlegung der Anlage am 20. Mai 1904 anwesend. Frau von Budde wurde am 11. Mai 1871 in Iserlohn (Nordrhein-Westfalen) geboren und ist am 23. Mai 1916 in Berlin gestorben.Nähere Informationen: externer Link
Die ruhige und denkmalgeschützte Wohnanlage liegt am Rand der Friedrichshainer Kneipenszene zwischen der Gryphiusstraße und der Holteistraße. Einkaufsmöglichkeiten gibt es viele und Gelegenheiten zum Ausgehen sind reichlich vorhanden. Es gibt einige kleine Grünanalgen (Annemirl-Bauer-Platz, Wühlischplatz) im Umfeld. Für größere Aktivitäten im Freien lockt die nahe Rummelsburger Bucht oder der Treptower Park.
Von den Wohnungen haben Sie einen Blick auf den kleinen Park mit Spielplatz und die Passage, die Fußgängern vorbehalten ist. Nachts kann die Anlage verschlossen werden.
Von den Wohnungen haben Sie einen Blick auf den kleinen Park mit Spielplatz und die Passage, die Fußgängern vorbehalten ist. Nachts kann die Anlage verschlossen werden.
Anfahrt mit Bus + Bahn:
S-Bahn: Ostkreuz
U-Bahn: Warschauer Straße
U-Bahn: Warschauer Straße
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren
redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind
ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen
wir gerne entgegen.