Stadtplan Berlin · Bremen · Dresden · Hamburg · Hannover · Leipzig · München · Spreewald · Potsdam · Teltow · Dein-Plan
 

Heckerdamm

 (Heckerdamm, Charlottenburg Nord und Siemensstadt)
UNESCO-Weltkulturerbe (Foto: 2009)

Charlottenburg Nord und Siemensstadt

Die Stra�e wurde nach dem Baumeister Oswald Hecker benannt. Er wurde am 22. Juli 1869 in Berlin geboren und ist am 18. Dezember 1921 in Berlin gestorben.

N�here Informationen: externer Link

Im Stadtplan anzeigen


 (Heckerdamm, Charlottenburg Nord und Siemensstadt)  (Heckerdamm, Charlottenburg Nord und Siemensstadt)
Der Heckerdamm wird j�h durch die A111 unterbrochen. Die nordwestliche Seite grenzt an den Volkspark Jungfernheide, die Raum und viel Abwechslung f�r Bet�tigung an der frischen Luft bietet. Der s�dwestliche Bereich geh�rt zum Teil zum UNESCO-Weltkulturerbe der Ringsiedlung Siemensstadt. Anschlie�end folgen bis zur Autobahn die Nachkriegsbauten der Gro�siedlung. �stlich der Autobahn stehen Wohnblocks der 60er und 70er Jahre und abschlie�end bis zum Friedrich-Olbricht-Damm unz�hlige Kleingartenanlagen.
Alle Wohnanlagen sind durch die U-Bahn bestens erschlossen. Einkaufsm�glichkeiten finden Sie am U-Bahnhof Halemweg und am Siemensdamm.
Die Wohnbl�cke sind duch Fu�wege und gro�z�gige Gr�nanlagen miteinander verbunden.
Anfahrt mit Bus + Bahn:
U-Bahn: Siemensdamm, Halemweg oder Jakob-Kaiser-Platz
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen wir gerne entgegen.