Stadtplan Berlin · Bremen · Dresden · Hamburg · Hannover · Leipzig · München · Spreewald · Potsdam · Teltow · Dein-Plan
 

Hauptstraße, Berlin-Schöneberg

 (Hauptstraße, Berlin-Schöneberg, Schöneberg-Museum, Kaiser-Wilhelm-Passage, Dorfkirche)
 (Hauptstraße, Berlin-Schöneberg, Schöneberg-Museum, Kaiser-Wilhelm-Passage, Dorfkirche)  (Hauptstraße, Berlin-Schöneberg, Schöneberg-Museum, Kaiser-Wilhelm-Passage, Dorfkirche)  (Hauptstraße, Berlin-Schöneberg, Schöneberg-Museum, Kaiser-Wilhelm-Passage, Dorfkirche)  (Hauptstraße, Berlin-Schöneberg, Schöneberg-Museum, Kaiser-Wilhelm-Passage, Dorfkirche)

Schöneberg-Museum, Kaiser-Wilhelm-Passage, Dorfkirche

Die Verbindung von Berlin nach Potsdam führte durch Schöneberg und war dort die wichtigste Straße des ehemaligen Dorfes.

Im Stadtplan anzeigen

Verkehrsreiche Einkaufs- und Durchgangsstraße (Bundesstraße 1) mit 2 Fahrspuren in jeder Richtung und einem teilweise sehr breiten Mittelstreifen. Der Verkehrslärm wird durch gute Verkehrsverbindungen sowie ausgezeichnete Einkaufs- und Ausgehmöglichkeiten relativiert. Der Heinrich-Lassen-Park und der Heinrich-von-Kleist-Park bieten in der verdichteten Wohn- und Geschäftslage etwas Ruhe und Entspannung. Die Dorfkirche Schöneberg und das Schöneberg-Museum sowie der Friedhof Alt-Schöneberg liegen an der Straße. Der Zugang zum Friedhof befindet sich in der Belziger Straße. Es gibt einen Fußgängerdurchgang mit Spielplatz zur Feurigstraße und über den Heinrich-Lassen-Park zur Belziger Straße.
Am belebten Kaiser-Wilhelm-Platz erinnert ein Mahnmal an die ehemaligen Konzentrationslager.
Anfahrt mit Bus + Bahn:
S-Bahnhof: Schöneberg, Julius-Leber-Brücke
U-Bahnhof: Kleistpark
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen wir gerne entgegen.