Halemweg, Berlin-Charlottenburg

Foto: Pharus-Plan
Siemensstadt
Die Straße ist nach dem Juristen und Widerstandskämpfer gegen das NS-Regime Nikolaus Christoph von Halem benannt. Er wurde am 15. März 1905 in Schwetz/Weichsel (heute Świecie in Polen) geboren. Während der Nazi-Herrschaft saß er in mehreren Gefängnissen, er wurde am 9. Oktober 1944 im Zuchthaus von Brandenburg hingerichtet.Nähere Informationen: externer Link
Wohnstraße mit kleinem Einkaufszentrum in der Großsiedlung Siemensstadt, die im Zuge des Wiederaufbauprogramms in der Nachkriegszeit nach Osten erweitert wurde. Einkaufsmöglichkeiten gibt es am U-Bahnhof Halemweg und am Siemensdamm. Die Verkehrsverbindungen in die Innenstadt und nach Spandau sind ausgezeichnet. Erholungs und Freizeitflächen finden Sie im Volkspark Jungfernheide.
Die Wohnblöcke sind duch Fußwege und großzügige Grünanlagen miteinander verbunden.
In der Straße gibt es ein Bürgeramt, eine Bibliothek und Spielplätze.
Innerer Parkring
Die Wohnblöcke sind duch Fußwege und großzügige Grünanlagen miteinander verbunden.
In der Straße gibt es ein Bürgeramt, eine Bibliothek und Spielplätze.
Innerer Parkring
Anfahrt mit Bus + Bahn:
U-Bahn: Halemweg
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren
redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind
ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen
wir gerne entgegen.