Stadtplan Berlin · Bremen · Dresden · Hamburg · Hannover · Leipzig · München · Spreewald · Potsdam · Teltow · Dein-Plan
 

Großfürstenplatz, Berlin-Tiergarten

 (Großfürstenplatz, Berlin-Tiergarten, Tritonbrunnen, Rhein, Elbe, Oder, Weichsel)
Tritonbrunnen (2009)
 (Großfürstenplatz, Berlin-Tiergarten, Tritonbrunnen, Rhein, Elbe, Oder, Weichsel)  (Großfürstenplatz, Berlin-Tiergarten, Tritonbrunnen, Rhein, Elbe, Oder, Weichsel)  (Großfürstenplatz, Berlin-Tiergarten, Tritonbrunnen, Rhein, Elbe, Oder, Weichsel)  (Großfürstenplatz, Berlin-Tiergarten, Tritonbrunnen, Rhein, Elbe, Oder, Weichsel)

Tritonbrunnen, Rhein, Elbe, Oder, Weichsel

Der Platz wurde nach dem russischen Großfürsten Paul benannt, dessen Hochzeit mit Sophia von Württemberg in der Nähe (In den Zelten) gefeiert wurde, benannt. Der Platz liegt südlich der John-Foster-Dulles-Allee.

Nähere Informationen: externer Link

Im Stadtplan anzeigen

Auf dem Platz steht der Tritonbrunnen des Bildhauers Joseph von Kopf. Umrahmt wird der Brunnen von 4 großen Denkmälern umrahmt, die vier deutsche Ströme (Rhein, Elbe, Oder und Weichsel) symbolisieren. Die Skulpturen wurden zwischen 1864 und 1874 von verschiedenen Künstlern geschaffen und nach Zerstörungen im Krieg 2014 umfassend restauriert. Mittlerweile gehören nur noch der Rhein und die Elbe zu den deutschen Strömen. Die Oder fiel zum großen Teil und die Weichsel gänzlich dem deutschen Größenwahn und dem daraus resultierenden Gebietsverlust zum Opfer.
Spreeweg
Tiergartenring
Anfahrt mit Bus + Bahn:
Bus 100
S-Bahn; Bellevue
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen wir gerne entgegen.

Version: Desktop | Mobil