Schlesische Br�cke

Foto: Pharus-Plan
Br�ckengel�nder (Foto: 2010) An der Kreuzberger Oberschleuse
Der Name stammt vom in der N�he liegenden ehemaligen Stadttor, durch das der Warenverkehr mit Schlesien abgewickelt wurde.Die heutige Br�cke wurde zwischen 1894 und 1896 anstelle einer h�lzernen Br�cke �ber den Landwehrkanal erbaut. 1954 wurde die Br�cke erneuert. Direkt hinter der Br�cke versperrte die Berliner Mauer zwischen 1961 und 1989 die Weiterfahrt.
Europawanderweg E11
Spreeweg
Europawanderweg E11
Spreeweg
Anfahrt mit Bus + Bahn:
U-Bahn: Schlesisches Tor
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren
redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind
ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen
wir gerne entgegen.