Goslarer Ufer, Berlin-Charlottenburg

Foto: Pharus-Plan
Goslarer Ufer, Aussichtsplattform (2011) Spree, Spreekreuz, Charlottenburger Verbindungskanal
Der Name leitet sich von der niedersächsischen Stadt Goslar ab. Die Altstadt, der im Harz gelegenen Kreisstadt gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Orte im Harz sind Namensgeber vieler Straßen der Umgebung.Nähere Informationen: externer Link
Grünes Ufer mit Bürogebäuden und gehobenen Neubauwohnungen am Charlottenburger Verbindungskanal und der Spree. Der Autoverkehr ist mäßig. An der Südspitze gibt es eine Aussichtsplattform mit Blick auf das Wasserstraßenkreuz. Der Landwehrkanal und der Charlottenburger Verbindungskanal münden hier in die Spree. Gleich neben der Plattform befindet sich in den Sommermonaten eine Strandbar, wo sich nicht nur Touristen aufhalten. Die Verkehrsanbindung und ist gut und die Ufer an den Gewässern geben Ihnen ausreichend Gelegenheit, sich an der frischen Luft zu bewegen.
Anfahrt mit Bus + Bahn:
U-Bahn: Mierendorffplatz
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren
redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind
ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen
wir gerne entgegen.
Version: Desktop | Mobil