B�rgerpark

Foto: Hartmut Milz
B�rgerpark Pankow
Hermann Killisch von Horn, der Begr�nder der B�rsenzeitung erwarb das Gel�nde entlang der Panke im Jahre 1856 um dort einen Landsitz aufzubauen. 1863 legte er zusammen mit Wilhelm Perring, dem sp�teren Leiter des Botanischen Gartens Berlin, einen Landschaftsgarten nach englischem Vorbild an. Im Jahre 1907 wurde der Park durch die Stadt Pankow k�uflich erworben um die 12 ha gro�e Gr�nanlage zu einem Park f�r alle B�rger umzuwandeln.N�here Informationen: externer Link
Neben gro�en Wiesenfl�chen und einem alten Baumbestand mit teilweise �ber 100 Jahre alten Geh�lzen gibt es im Park ein Parkcaf�, einen Rosengarten mit Musikpavillion, ein Tiergehege mit Bergziegen und Vogelvolieren mit Fasanen, Pfauen und seltenen Tauben. Durch das historische Eingangstor gelangen Sie zu einer gro�en Font�ne. Nebenan k�nnen Sie sich in der Sommerbibliothek ein Buch ausleihen und auf einer der gro�en Liegewiesen etwas f�r Ihre geistige Erbauung tun.
Nord-S�d-Weg
Radweg Berlin-Usedom
Nord-S�d-Weg
Radweg Berlin-Usedom
Anfahrt mit Bus + Bahn:
S-Bahn: Wollankstra�e oder Pankow Pankow
U-Bahn: Pankow
Stra�enbahnlinien M1 und 50
U-Bahn: Pankow
Stra�enbahnlinien M1 und 50
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren
redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind
ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen
wir gerne entgegen.