Landwehrkanal, Görlitzer Park, Lohmühleninsel
Die Straße ist nach der schlesischen Stadt Görlitz benannt. Der kleine noch zu Deutschland gehörige Teil Schlesiens gehört zum Freistaat Sachsen.
Nähere Informationen: externer Link
Innerstädtische Wohnstraße mit Kopfsteinpflaster und überwiegender Altbausubstanz. Es gibt viele Straßencafés und Kneipen. Von den Vorderhäusern haben Sie freie Sicht über den Görlitzer Park - das ehemalige Gelände des Görlitzer Bahnhofs. Die Straße hat ein mulitkulturelles Wohnumfeld mit ausgezeichneten Einkaufs- und Ausgehmöglichkeiten. Die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist sehr gut. Das Spreeufer, die Lohmühleninsel, das Ufer am Landwehrkanal, der Schlesische Busch und der Görlitzer Park regen zu Aktivitäten an der frischen Luft an.
- Anfahrt mit Bus + Bahn:
- U-Bahn: Görlitzer Bahnhof oder Schlesisches Tor
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen wir gerne entgegen.