Stadtplan Berlin · Bremen · Dresden · Hamburg · Hannover · Leipzig · München · Spreewald · Potsdam · Teltow · Dein-Plan
 

Glaßbrennerstraße, Berlin-Prenzlauer Berg

 (Glaßbrennerstraße, Berlin-Prenzlauer Berg, )
 (Glaßbrennerstraße, Berlin-Prenzlauer Berg, )

Die Straße ist nach dem Schriftsteller und Redakteur George Adolf Theodor Glaßbrenner benannt. Er wurde am 27. März 1810 in Berlin geboren und ist am 25. September 1876 in Berlin gestorben.

Nähere Informationen: externer Link

Im Stadtplan anzeigen

Innerstädtische Wohnstraße mit Kopfsteinpflaster. Die Bebauung besteht aus Wohnbauten der 20er Jahre. Die Verbindung in die Innenstadt ist hervorragend. Einkaufsmöglichkeiten finden Sie an der Schönhauser Allee und die Möglichkeiten zum Ausgehen sind nahezu unbegrenzt. Grünanlagen für sportliche Betätigung sind Mangelware.
Anfahrt mit Bus + Bahn:
S-Bahn: Schönhauser Allee
U-Bahn: Schönhauser Allee
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen wir gerne entgegen.