Geßlerstraße, Berlin-Schöneberg

Foto: Pharus-Plan
Geßler wurde am 24. Juni 1688 in Schwägerau bei Insterburg (heute Tschernjachowsk, Russische Föderation) geboren und ist am 22. August 1762 in Brieg in Schlesien (heute Brzeg in Polen) gestorben.
Nähere Informationen: externer Link
Die ruhige innerstädtische Wohnstraße besteht aus Alt- und Nachkriegsbauten. Einkaufen können in der Schöneberger Hauptstraße und Möglichkeiten zum Ausgehen sind reichlich vorhanden. Am östlichen Ende liegt eine große Sportanlage. Hier gibt es einen Fußgängerdurchgang über die Kesseldorfstraße zur Monumentenstraße. Im nahen Viktoriapark haben Sie ausreichend Gelegenheit, sich an der frischen Luft zu betätigen.
Anfahrt mit Bus + Bahn:
S-Bahn: Julius-Leber-Brücke
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren
redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind
ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen
wir gerne entgegen.