Germaniagarten, Berlin-Tempelhof

Foto: Pharus-Plan
Germaniagarten (2011) Baudenkmal
Die Siedlung zwischen der Oberlandstraße und der A100 wurde in den 1930er erbaut und steht unter Denkmalschutz. Der südliche Bereich der Siedlung erhielt den Namen nach der Germaniastraße, die dort parallel zur Autobahn verlief. Heute gehört dieser Straßenteil zur Schaffhausener Straße. Aus der schlichten römischen Gebietsbezeichnung wurde die Germania zur Symbolfigur und Übermutter der Deutschen.Nähere Informationen: externer Link
Wohnsiedlung an der Einfahrt zum Autobahntunnel Ortskern Britz, die im Norden und im Westen von Industrieansiedlungen umgeben ist. Innerhalb des Wohnblocks ist vom Autobahnlärm aber wenig zu hören. Einkaufen können Sie beim Discounter an der Oberlandstraße. Für den größeren Einkauf bringt Sie der Bus schnell zur Hermannstraße oder zum Tempelhofer Damm. Über dem Autobahntunnel ist ein Park entstanden, der Ihnen Gelegenheit zur Bewegung an der frischen Luft bietet. Wem das nicht ausreicht, der kann zur nahen Tempelhofer Freiheit ausweichen.
Anfahrt mit Bus + Bahn:
S-Bahn: Hermannstraße
U-Bahn: Hermannstraße
U-Bahn: Hermannstraße
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren
redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind
ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen
wir gerne entgegen.