Stadtplan Berlin · Bremen · Dresden · Hamburg · Hannover · Leipzig · München · Spreewald · Potsdam · Teltow · Dein-Plan
 

Georgenstraße, Berlin-Mitte

 (Georgenstraße, Berlin-Mitte, S-Bahn-Bögen, Humboldt-Universität, Bahnhof Friedrichstraße, Liebessäule,)
Georgenstraße, Straßencafé (Foto:2010)

S-Bahn-Bögen, Humboldt-Universität, Bahnhof Friedrichstraße, Liebessäule,

Die Straße ist nach Benjamin George benannt, der sein Vermögen mit Schnapsbrennen verdiente. Er wurde am 22. November 1739 in Berlin geboren und starb am 13. Januar 1823.

Im Stadtplan anzeigen

In den Dorotheenhöfen befinden sich großzügige Büroräume, teilweise mit freiem Blick über die Spree und den S-Bahnhof Friedrichstraße. Östlich der Friedrichstraße sind in den S-Bahn-Bögen einige Restaurants untergebracht. Die Straße führt zur Museumsinsel. Hervorragende Einkaufsmöglichkeiten gibt es in der Friedrichstraße und Gelegenheiten zum Ausgehen sind nahezu grenzenlos. Gute Erreichbarkeit aus allen Teilen Berlins machen die Georgenstraße zu einer guten Wohn- und Geschäftsadresse. Teile der Straße sind Fußgängern vorbehalten.
Anfahrt mit Bus + Bahn:
S-Bahn: Friedrichstraße
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen wir gerne entgegen.