Zinnowweg, Berlin-Zehlendorf

Foto: Pharus-Plan
Zinnowweg (2014) Ruhige Wohnstraße
Die Straße ist nach einer alten Zehlendorfer Bauernfamilie benannt, deren Stammbaum bis zum Dreißgjährigen Krieg zurückzuverfolgen ist. Dieser Krieg kostete sieben Mitglieder der Familie das Leben (siehe Geschichte des Dorfes Stolp).Nähere Informationen: externer Link
Der Zinnowweg ist in weiten Teilen ein von Bäumen gesäumter Fußpfad, der den Weg zum U-Bahnhof Krumme Lanke oder weiter zum nahen Grunewald etwas angenehmer macht. Lediglich am südlichen Ende stehen einige Einfamilienhäuser. Mit einem kleinen Fußweg haben Sie hervorragende Einkaufsmöglichkeiten am Teltower Damm. Die U-Bahn bringt sie in 20 Minuten zum Wittenbergplatz. Aber auch vor Ort gibt es Ausgehmöglichkeiten. Die wald- und wasserreiche Umgebung gibt Ihnen reichlich Gelegenheit, sich an der frischen Luft zu betätigen.
Die kleine Wohnstraße endet für Autos als Sackgasse. Fußgänger und Radfahrer kommen weiter über den Fußpfad und die Zinnowwegbrücke zur Argentinischen Allee.
Die kleine Wohnstraße endet für Autos als Sackgasse. Fußgänger und Radfahrer kommen weiter über den Fußpfad und die Zinnowwegbrücke zur Argentinischen Allee.
Anfahrt mit Bus + Bahn:
U-Bahn: Krumme Lanke
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren
redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind
ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen
wir gerne entgegen.
Version: Desktop | Mobil