Lichtensteinbr�cke

Foto: Pharus-Plan
Tiergarten
Die Br�cke ist nach dem Mediziner Hinrich Lichtenstein benannt. Er wurde am 1. Oktober 1780 in Hamburg geboren und ist am 9. M�rz oder am 9. Mai 1857 in Kiel gestorben.N�here Informationen: externer Link
Die Br�cke �ber den Landwehrkanal liegt innerhalb des Gel�ndes vom Zoologischen Garten und verbindet das alte Zoogel�nde mit dem Erweiterungsgel�nde auf der n�rdlichen Seite des Kanals. Parallel dazu f�hrt eine �ffentlich zug�ngliche Fu�g�ngerbr�cke, der Rosa-Luxemburg-Steg �ber den Kanal. Dort steht am Katharina-Heinroth-Ufer ein Denkmal f�r Rosa Luxemburg. Hier haben Soldaten und Offiziere der Garde-Kavallerie-Sch�tzen-Division den von ihnen mi�handelten K�rper von Dr. Rosa Luxemburg am 15. Januar 1919 in den Landwehrkanal geworfen, wobei nicht gekl�rt ist ob sie zu dem Zeitpunkt schon tot war.
Tiergartenring
Tiergartenring
Anfahrt mit Bus + Bahn:
S-Bahn: Zoologischer Garten und ca. 15 Minuten Fu�weg.
U-Bahn: Zoologischer Garten und ca. 15 Minuten Fu�weg.
U-Bahn: Zoologischer Garten und ca. 15 Minuten Fu�weg.
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren
redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind
ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen
wir gerne entgegen.