Hook-Orgel, Landwehrkanal, Friedhöfe am Halleschen Tor
Zossener Straße 65
10961 Berlin
Telefon: 030 - 691 20 07
Nähere Informationen: externer Link
Die Kirche wurde zwischen 1884 und 1888 nach Plänen von Johannes Otzen errichtet und im Beisein Kaiser Wilhelms I geweiht. 1995 wurde die Kirche komplett umgebaut und kann seither für öffentliche und private Veranstaltungen genutzt werden.
Eine gewaltige Orgel macht die Kirche weit über die Stadt bekannt. 2370 Pfeifen umfasst das Instrument, das 1870 geschaffen wurde und bis 1990 in Woburn (Massachussets) spielte. Für 15 000 Dollar wechselte die in Boston gebaute Hook-Orgel aus den USA auf das andere Atlantikufer zum Kreuzberger Kirchenkreis. Ein- und Umbau der Orgel, die seit 2001 wieder spielt kosteten ein Vielfaches, aber diese Ausgabe hat sich gelohnt. Ein dickes Lob den Initiatoren.
Europawanderweg E11
Tiergartenring
Eine gewaltige Orgel macht die Kirche weit über die Stadt bekannt. 2370 Pfeifen umfasst das Instrument, das 1870 geschaffen wurde und bis 1990 in Woburn (Massachussets) spielte. Für 15 000 Dollar wechselte die in Boston gebaute Hook-Orgel aus den USA auf das andere Atlantikufer zum Kreuzberger Kirchenkreis. Ein- und Umbau der Orgel, die seit 2001 wieder spielt kosteten ein Vielfaches, aber diese Ausgabe hat sich gelohnt. Ein dickes Lob den Initiatoren.
Europawanderweg E11
Tiergartenring
- Anfahrt mit Bus + Bahn:
- U-Bahn: Hallesches Tor
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen wir gerne entgegen.