Stadtplan Berlin · Bremen · Dresden · Hamburg · Hannover · Leipzig · München · Spreewald · Potsdam · Teltow · Dein-Plan
 

Fritzi-Massary-Straße, Berlin-Neukölln

 (Fritzi-Massary-Straße, Berlin-Neukölln, High-Deck-Siedlung)
Fritzi-Massary-Straße (2011)
 (Fritzi-Massary-Straße, Berlin-Neukölln, High-Deck-Siedlung)  (Fritzi-Massary-Straße, Berlin-Neukölln, High-Deck-Siedlung)

High-Deck-Siedlung

Die Straßen in der Neuköllner Siedlung sind überwiegend nach Sängerinnen und Sängern benannt. Diese Straße ist nach der österreichischen Operettensängerin Fritzi Massary benannt. Sie wurde am 31. März 1882 in Wien geboren und isst am 30. Januar 1969 in Los Angeles (USA) gestorben.

Nähere Informationen: externer Link

Im Stadtplan anzeigen

Die Wohnstraße liegt in der High-Deck-Siedlung und entstand in den 1970er Jahren. Alle Häuser der Siedlung sind über Fußgängerstege miteinander verbunden und können autofrei erreicht werden. Die Verkehrsanbindung ist gut. Waren für den täglichen Bedarf gibt es direkt in der Siedlung und in der nahen Baumschulenstraße bzw. in der Sonnenallee finden Sie weitere gute Angebote. Die Ufer am Britzer Verbindungskanal und um den Heidekampgraben im ehemaligen Grenzgebiet zwischen Neukölln und Treptow geben Ihnen ausreichend Gelegenheit sich an der frischen Luft zu bewegen.
Mauerweg
Gartenkulturpfad Neukölln
Anfahrt mit Bus + Bahn:
S-Bahn: Köllnische Heide
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen wir gerne entgegen.