Stadtplan Berlin · Bremen · Dresden · Hamburg · Hannover · Leipzig · München · Spreewald · Potsdam · Teltow · Dein-Plan
 

Olympiastadion

 (Olympiastadion, Charlottenburg)
Olympiastadion (2008)

Charlottenburg

Olympiastadion Berlin
Olympischer Platz 3
14053 Berlin

Telefon: 030 - 306 88 100

Nähere Informationen: externer Link

Im Stadtplan anzeigen


Tickets über viagogo.de und eventim.de
Das für die Olympischen Spiele 1936 bebaute Areal umfasst eine Fläche von 132 ha. Das gesamte Ensemble entstand nach Plänen von Werner und Walter March.
Vom 1. bis zum 16. August 1936 fand hier mit großem Propagandaaufwand die Olympiade statt. Während der Spiele wurden antisemitische Parolen in der Stadt entfernt und „Der Stürmer“, ein nationalsozialistisches Hetzblatt, wurde nicht mehr am Kiosk verkauft. Deutschland wollte sich weltoffen zeigen. Am Ende der Spiele war Deutschland zum ersten und bisher auch einzigen Mal mit 38 Goldmedaillen Sieger vor den Vereinigten Staaten von Amerika mit nur 24 Goldmedaillen.
Neben großen Sportereignissen gibt es auch Konzerte und andere Veranstaltungen. Der Papst hielt hier eine Andacht und die Zeugen Jehovas nutzten das Stadion während ihres Gipfeltreffens.
Das Stadion wurde zur Fußballweltmeisterschaft 2006 völlig umgebaut. Hier finden regelmäßig die Bundesligaspiele von Hertha BSC statt.
Anfahrt mit Bus + Bahn:
S-Bahn Olympiastadion
U-Bahn Olympiastadion
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen wir gerne entgegen.