Friedrichsberger Straße, Berlin-Friedrichshain

Foto: Pharus-Plan
Friedrichsberger Straße (2012) Treppenverbindung zur Landsberger Allee, Spartacus-Grundschule, Margarethe-von-Witzleben-Schule
Die Friedrichsberger Straße wurde nach einer Kolonie an der heutigen Frankfurter Allee benannt 1890 bekam die Kolonie Friedrichsberg sogar einen eigenen Bahnhof, den Bahnhof Friedrichsberg, den heutigen S-Bahnhof Frankfurter Tor.Zentral gelegene innerstädtische Wohnstraße mit guter Altbausubstanz. Die Verkehrsverbindungen sind gut, zudem finden Sie viele Einkaufsquellen an der Karl-Marx-Allee oder am nahen Alexanderplatz. Gelegenheiten zum Ausgehen gibt es reichlich und der Volkspark Friedrichshain lädt zu allerlei Aktivitäten an der frischen Luft.
Nördlich der Friedenstraße endet die Straße abrupt an einer mächtigen Mauer. Über diese Mauer führt eine sehenswerte Treppe zur Landsberger Allee und zum Volkspark Friedrichshain.
Die Margarethe-von-Witzleben-Schule und die Spartacus-Grundschule grenzen an die Ostseite der Straße.
Nördlich der Friedenstraße endet die Straße abrupt an einer mächtigen Mauer. Über diese Mauer führt eine sehenswerte Treppe zur Landsberger Allee und zum Volkspark Friedrichshain.
Die Margarethe-von-Witzleben-Schule und die Spartacus-Grundschule grenzen an die Ostseite der Straße.
Anfahrt mit Bus + Bahn:
U-Bahn: Strausberger Platz
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren
redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind
ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen
wir gerne entgegen.