Friedrich-Karl-Straße, Berlin-Tempelhof

Foto: Pharus-Plan
Der Verlauf der Friedrich-Karl-Straße wurde verändert und Teile der Straße umbenannt. Der kurze Teil der Straße nördlich vom Attilaplatz setzte sich ursprünglich bis zur Alboinstraße fort (siehe Ausschnitt aus dem Pharus-Plan von 1930).
Verkehrsreiche innerstädtische Wohn- und Geschäftsstraße. An der Straße stehen zahlreiche gut erhaltene Altbauten sowie Nachkriegbauten. Die Verkehrsanbindung an die Berliner Innenstadt ist ausgezeichnet. Am nahen Tempelhofer Damm und im Einkaufszentrum am Tempelhofer Hafen können Sie sich fast jeden Konsumwunsch erfüllen. Die Grünanlagen am nahen Teltowkanal geben Ihnen Gelegenheit sich an der frischen Luft zu bewegen.
Anfahrt mit Bus + Bahn:
U-Bahn: Ullsteinstraße
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren
redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind
ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen
wir gerne entgegen.