Flottwellstraße, Berlin-Tiergarten

Foto: Pharus-Plan
Park am Gleisdreieck, Landwehrkanal
Die Straße ist nach dem Politiker Heinrich Eduard von Flottwell benannt. Er wurde am 23. Juli 1786 in Insterburg, Ostpreußen (heute: Tschernjachowsk, Russische Föderation) geboren und ist am 28. Mai 1865 in Berlin gestorben.Nähere Informationen: externer Link
Die ruhige Wohnstraße wird auf der östlichen Seite vom Park am Gleisdreieck begrenzt. Auf der Westseite sind ab 2010 neue Wohnhäuser entstanden. Einkaufsmöglichkeiten gibt es am nahen Potsdamer Platz oder an der Potsdamer Straße. Die Verkehrsanbindung ist gut. Trotz der zentralen Lage gibt es viele Grünanlagen und reichlich Gelegenheiten zum Ausgehen. Das Kulturforum und der Große Tiergarten sind fußläufig erreichbar.
Anfahrt mit Bus + Bahn:
U-Bahn: Mendelssohn-Bartholdy-Park oder Kurfürstenstraße
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren
redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind
ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen
wir gerne entgegen.