Schlosspark Glienicke

Foto: Pharus-Plan
Schlosspark Glienicke (2011) UNESCO-Weltkulturerbe
Königstraße 3614109 Berlin
Telefon: 030 - 8053041
Nähere Informationen: externer Link
Das Gelände wurde 1814 vom Staatskanzler Hardenberg erworben, der 1816 dem Gartenbaudirektor Peter Joseph Lenné beauftragte ihm einen Park anzulegen, der noch heute durch seine vielfältigen Aussichten auf den Park Babelsberg, nach Potsdam und auf die Havel den Besucher immer wieder in seinen Bann zieht.
Seit 1990 gehört der Park zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Zum Park gehören das Schloss Glienicke, die Große Neugierde und das Casino.
Wannseeweg
Seit 1990 gehört der Park zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Zum Park gehören das Schloss Glienicke, die Große Neugierde und das Casino.
Wannseeweg
Anfahrt mit Bus + Bahn:
Bezirk: Steglitz-Zehlendorf
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren
redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind
ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen
wir gerne entgegen.
Version: Desktop | Mobil