Stadtplan Berlin · Bremen · Dresden · Hamburg · Hannover · Leipzig · München · Spreewald · Potsdam · Teltow · Dein-Plan
 

Erkelenzdamm, Berlin-Kreuzberg

 (Erkelenzdamm, Berlin-Kreuzberg, )

Die Stra�e ist nach dem Politiker und Reichstagsabgeordneten Anton Erkelenz benannt. Er wurde am 10 Oktober 1878 in Neu� am Rhein geboren und ist am 24. April in Berlin gestorben. Er ist auf dem Friedhof Zehlendorf an der Onkel-Tom-Stra�e begraben.

N�here Informationen: externer Link

Im Stadtplan anzeigen


Ruhige Wohnstra�e (�berwiegend Altbausubstanz mit einigen Gewerbeh�fen) mit Kopfsteinpflaster. Von den meisten Wohnungen hat man einen Blick �ber den Gr�nzug der vom Landwehrkanal zum Engelbecken und weiter zur Spree. Hier war einst der Luisenst�dtische Kanal, der 1926 zugesch�ttet wurde.
Gr�nanlagen bieten Erholungs- und Sportm�glichkeiten. Die Kulturangebote sind wie die Verkehrsverbindungen ausgezeichnet.
Anfahrt mit Bus + Bahn:
U-Bahn: Kottbusser Tor
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen wir gerne entgegen.