Kreuzberg
Der Flutgraben wurde parallel zur Oberschleuse am Landwehrkanal angelegt und diente der Holzflößerei.
Nähere Informationen: externer Link




Der Graben gehörte bis zum Fall der Mauer zum Bezirk Kreuzberg. Direkt am östlichen Ufer verlief die Grenze zum Bezirk Treptow in Ostberlin. Hier wurden in einem Gewerbegebäude direkt am Graben Busse und Lastwagen repariert. In einer spektakulären Flucht durchbrach ein Lastkraftwagen die Außenmauer des Gebäudes und landete im Flutgraben der zum Westteil der Stadt gehörte. Die Insassen des Fahrzeuges waren im freien Teil der Stadt angekommen.
An den Ufern des Grabens haben sich mehrere gastronomische Betriebe angesiedelt, die über die Straße Am Flutgraben oder über die Straße Vor dem Schlesischen Tor zu erreichen sind.
Eine Darstellung zur Verdeutlichung des Grenzverlaufs zeigt Ihnen der Kartenausschnitt aus dem Jahr 1954.
An den Ufern des Grabens haben sich mehrere gastronomische Betriebe angesiedelt, die über die Straße Am Flutgraben oder über die Straße Vor dem Schlesischen Tor zu erreichen sind.
Eine Darstellung zur Verdeutlichung des Grenzverlaufs zeigt Ihnen der Kartenausschnitt aus dem Jahr 1954.
- Anfahrt mit Bus + Bahn:
- S-Bahn: Treptower Park
U-Bahn: Schlesisches Tor
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen wir gerne entgegen.