Erdmannstraße, Berlin-Schöneberg

Foto: Pharus-Plan
Kleistpark
Die Straße ist nach dem Bauunternehmer Gustav Gottfried Ferdinand Erdmann benannt, der hier Grundstücke erwarb, erschloss und bebaute. Erdmann wurde am 8. August 1853 in Berlin geboren und ist am 3. November 1922 in Berlin gestorben.Zentrale innerstädtische Wohnstraße mit guter Altbausubstanz. Einkaufen können Sie an der nahen Hauptstraße. Mitten im Schöneberger Szenekiez haben Sie reichlich Gelegenheit zum Ausgehen. Die Verkehrsanbindung ist ausgezeichnet. Der Heinrich-von-Kleist-Park ist die einzige erwähnenswerte Grünanlage in der Nachbarschaft.
Anfahrt mit Bus + Bahn:
S-Bahn: Julius-Leber-Brücke
U-Bahn: Kleistpark
U-Bahn: Kleistpark
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren
redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind
ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen
wir gerne entgegen.
Version: Desktop | Mobil