Deutsch-Russisches Museum

Foto: Pharus-Plan
Deutsch-Russisches Museum Hier fand ein barbarischers Regime sein Ende
Zwieseler Straße 4 / Ecke Rheinsteinstraße10318 Berlin - Karlshorst
Telefon: 030 - 50 15 08 10
Das Museum ist Dienstag bis Sonntag von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei
Nähere Informationen: externer Link
Das Museum dokumentiert die deutsch-russischen Beziehungen vom 1. Weltkrieg bis zur Gegenwart. Der Zweite Weltkrieg ist das Zentralthema der Ausstellung. Neben Dokumenten, Filmen und Tonaufnahmen, die den Schrecken des Krieges schonungslos offenbaren ist auch der Raum zu sehen wo in der Nacht vom 8. auf den 9. Mai 1945 die bedingungslose Kapitulation unterzeichnet wurde.
Anfahrt mit Bus + Bahn:
S-Bahnhof Karlshorst und den Bus 396 oder ca. 15 Minuten Fußweg,
bzw. U-Bahnof Tierpark und Bus 396
bzw. U-Bahnof Tierpark und Bus 396
Bezirk: Lichtenberg
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren
redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind
ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen
wir gerne entgegen.
Version: Desktop | Mobil