Englische Straße, Berlin-Charlottenburg

Foto: Pharus-Plan
Strandbar (2011) Charlottenburger Brücke, Spreeufer, Mercedes-Welt und Porzellanmanufaktur
Gegenüber der Königlichen Porzellanmanufaktur (KPM) wurden Stadtvillen im englischen Landhausstil errichtet, die der Straße ihren Namen gaben. Von den Villen ist allerdings keine mehr erhalten.An der mäßig befahrenen und zentral gelegenen Straße gibt es nur noch ein Wohnhaus. Die östliche Seite grenzt an die Porzellanmanufaktur, die westliche Seite wird von Gebäuden und Parkplätzen der Daimler-Benz-AG dominiert. Im Norden endet die Straße als Sackgasse. Direkt an der Spree liegt ein großer saisonaler Biergarten. Fußgänger und Radfahrer können von hier aus weiter zum Uferweg an der Spree.
Für Bewegung an frischer Luft steht der Große Tiergarten und das Spreeufer zur Verfügung.
Tiergartenring
Für Bewegung an frischer Luft steht der Große Tiergarten und das Spreeufer zur Verfügung.
Tiergartenring
Anfahrt mit Bus + Bahn:
S-Bahn: Tiergarten
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren
redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind
ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen
wir gerne entgegen.
Version: Desktop | Mobil