Dünther Straße

Foto: Pharus-Plan
Dünther Straße (2013) Autobahn, Einkaufszentrum, Parkhaus
Die Straße ist nach der Stadt Dynt in Dänemark benannt. Dort besiegten die preußischen Truppen im im Dänisch-Deutschen Krieg am 18. April 1864 die Dänen. Weitere Straßen (Alsenstraße, Düppelstraße) in der Umgebung erinnern ebenfalls an den Deutsch-Dänischen Krieg.Die kurze Straße besteht aus zwei Wohnhäusern und einem Einkaufszentrum, das von hier aus beliefert wird. Auf der östlichen Straßenseite wird die Straße von einem Parkhaus und von der stark befahrenen Joachim-Tiburtius-Brücke, die als Zubringer zur Stadtautobahn dient, begrenzt. Hervorragende Einkaufsmöglichkeiten gibt es in der Schloßstraße, zu der ein Fußgängerdurchgang führt. Es gibt eine ausgezeichnete Verkehrsanbindung und viele Gelegenheiten zum Ausgehen. Es mangelt an Grünflächen in der Umgebung.
Anfahrt mit Bus + Bahn:
U-Bahn: Schloßstraße
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren
redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind
ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen
wir gerne entgegen.