Panke, Eisstadion, Pankepark, Park an der Südpanke
Schon um 1800 bekam die befestigte Landstraße ihren Namen. Die Straße führt von Berlin nach Tegel und war bis zum Bau der Mauer die wichtigste Nord-Süd-Verbindung der Stadt. Im Ortsteil Wedding liegt nur ein kleiner Teil der Straße, die direkt in die Müllerstraße übergeht. Die Chausseestraße endete an der Mauer als Sackgasse und hatte kaum Straßenverkehr. Heute ist sie wieder zu einer wichtigen Straßenverbindung geworden.




Die verkehrsreiche Straße ist Teil der wichtigsten Nord-Süd-Magistrale durch Berlin. Einkaufsmöglichkeiten und Verkehrsverbindungen sind hervorragend. Durch die zentrale Lage erreichen Sie viele kulturelle Einrichtungen zu Fuß. Direkt an der Straße beginnt der Pankepark, der sich als Grünzug entlang der Panke fortsetzt und Ihnen reichlich Gelegenheit zur Bewegung an der frischen Luft verschafft. Schlittschuhbegeisterte können im gegenüberliegenden Erika-Heß-Eisstadion ihren Sport betreiben.
Mauerweg
Nord-Süd-Weg
Mauerweg
Nord-Süd-Weg
- Anfahrt mit Bus + Bahn:
- U-Bahn: Schwartzkopffstraße oder Reinickendorfer Straße
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen wir gerne entgegen.