Stadtplan Berlin · Bremen · Dresden · Hamburg · Hannover · Leipzig · München · Spreewald · Potsdam · Teltow · Dein-Plan
 

Bonhoefferufer, Berlin-Charlottenburg

 (Bonhoefferufer, Berlin-Charlottenburg, Spree, Schloss Charlottenburg)
Bonhoefferufer (2011)
 (Bonhoefferufer, Berlin-Charlottenburg, Spree, Schloss Charlottenburg)  (Bonhoefferufer, Berlin-Charlottenburg, Spree, Schloss Charlottenburg)  (Bonhoefferufer, Berlin-Charlottenburg, Spree, Schloss Charlottenburg)  (Bonhoefferufer, Berlin-Charlottenburg, Spree, Schloss Charlottenburg)

Spree, Schloss Charlottenburg

Die ehemalige Königin-Luise-Straße wurde 1950 zu Ehren des von den Nationalsozialisten ermordeten Theologen umbenannt. Dietrich Bonhoeffer wurde am 4. Februar 1906 in Breslau geboren. Der aktive Widerstandskämpfer wurde am 9. April 1945 im Konzentrationslager Flossenbürg erhängt.

Nähere Informationen: externer Link

Im Stadtplan anzeigen

Ruhige Wohnstraße mit direktem Blick auf die Spree und den Schlosspark Charlottenburg. Die zentrale Lage bietet Ihnen gute Ausgeh- und Einkaufsmöglichkeiten. Am nahen Mierendorffplatz gibt es einen Wochenmarkt. Gelegenheiten zur Bewegung an der frischen Luft haben Sie im Schlosspark, dem Österreichpark und am Spreeufer.
Anfahrt mit Bus + Bahn:
U-Bahn: Mierendorffplatz
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen wir gerne entgegen.