Begasstraße, Berlin-Schöneberg

Foto: Pharus-Plan
Peter-Paul-Rubens-Schule
Die Straße wurde nach dem Bildhauer Reinhold Begas (Neptunbrunnen, Schillerdenkmal, Bismarckdenkmal) benannt. Begas wurde am 15. Juli 1831 in Berlin (Schöneberg) geboren und ist am 3. August 1911 in Berlin gestorben.Nähere Informationen: externer Link
Innerstädtische Wohnstraße mit hochwertigem Altbaubestand. Die Verkehrsanbindung ist ausgezeichnet. Einkaufen können Sie in der Nähe, Ausgehmöglichkeiten gibt es reichlich auf der gegenüberliegenden Seite der Autobahn. Am S-Bahnhof Friedenau gibt es eine Fußgängerunterquerung unter der A103 und der parallel verlaufenden S-Bahn. Ab der Rubensstraße setzt sich die Begasstraße als Fußwegeverbindung zum Grazer Damm und zu den Kleingartenanlagen am Priesterweg fort und wird in den Kleingärten zum Begasweg.
An der Straße liegt die Peter-Paul-Rubens-Schule.
An der Straße liegt die Peter-Paul-Rubens-Schule.
Anfahrt mit Bus + Bahn:
S-Bahn: Friedenau
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren
redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind
ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen
wir gerne entgegen.