berliner-stadtplan.com

Pharus-Karten online oder Kaufen im Pharus-Shop.

Axel-Springer-Straße, Berlin-Kreuzberg

Die Straße wurde nach dem Verleger Axel Springer benannt, der direkt an der Grenze zum sowjetischen Sektor sein Verlagsgebäude errichten ließ. Axel Springer wurde am 2. Mai 1912 in Altona (Hamburg) geboren und ist am 22. September 1985 in Berlin gestorben. Er ist auf dem Evangelischen Kirchhof Nikolassee begraben.

Axel-Springer-Straße, Balanceakt (2011)
Axel-Springer-Straße, Balanceakt (2011) Axel-Springer-Straße, Berlin-Kreuzberg,
Anfahrt mit Bus + Bahn:
U-Bahn: Spittelmarkt oder Kochstraße

Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen wir gerne entgegen.