Arthur-Weisbrodt-Straße, Berlin-Lichtenberg

Foto: Pharus-Plan
Fennpfuhlpark, Velodrom
Die Straße wurde nach dem Optiker und Widerstandskämpfer gegen die Nazi-Diktatur Arthur Kurt Paul Weisbrodt benannt. Weisbrodt wurde am 23. September 1909 in Berlin (Rummelsburg) geboren. Wegen seiner Tätigkeit im Kampf gegen den Faschismus wurde er verhaftet und zum Tode verurteilt. Am 6. November 1944 wurde er in Zuchthaus von Brandenburg hingerichtet.Nähere Informationen: externer Link
In der ruhigen Wohnstraße stehen Wohnblocks aus den 1960er Jahren. Die Verkehrsanbindung ist ausgezeichnet, mit der Ringbahn kommen Sie schnell in alle Teile der Stadt. Vielfältige Einkaufsquellen sind fußläufig erreichbar. Im nahen Volkspark Prenzlauer Berg und im Fennpfuhlpark haben Sie Gelegenheit sich an der frischen Luft zu bewegen.
Anfahrt mit Bus + Bahn:
S-Bahn: Storkower Straße oder Landsberger Allee
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren
redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind
ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen
wir gerne entgegen.