Am Spreebord, Berlin-Charlottenburg

Foto: Pharus-Plan
Am Spreebord, Kraftwerk Charlottenburg (2013) Kraftwerk Charlottenburg, Spree
Die Straße ist nach der Lage am nördlichen Ufer der Spree benannt.An der Straße steht das zwischen 1899 und 1900 nach Plänen von Georg Klingenberg erbaute Kraftwerk Charlottenburg. Die komplette Anlage steht unter Denkmalschutz.
Der parallel zur Straße verlaufende Spreewanderweg verbindet den Biergarten an der Caprivibrücke mit dem Sommerbiergarten am Ende des Goslarer Ufers.
Der parallel zur Straße verlaufende Spreewanderweg verbindet den Biergarten an der Caprivibrücke mit dem Sommerbiergarten am Ende des Goslarer Ufers.
Anfahrt mit Bus + Bahn:
U-Bahn: Mierendorffplatz oder Richard-Wagner-Platz
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren
redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind
ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen
wir gerne entgegen.
Version: Desktop | Mobil