Stadtplan Berlin · Bremen · Dresden · Hamburg · Hannover · Leipzig · München · Spreewald · Potsdam · Teltow · Dein-Plan
 

Alexanderufer, Berlin-Mitte

 (Alexanderufer, Berlin-Mitte, )
 (Alexanderufer, Berlin-Mitte, )  (Alexanderufer, Berlin-Mitte, )

Das Ufer am Berlin-Spandauer Schifffahrtskanal und dem Humboldthafen ist nach dem Wissenschaftler Alexander von Humboldt benannt. Er wurde am 14. September 1769 in Berlin geboren und iat am 6. Mai 1859 in Berlin gestorben. Sein Grab liegt auf dem Friedhof der Familie im Schlosspark Tegel.

Im Stadtplan anzeigen

Das Alexanderufer dient als Zufahrt zur Charité (Medizinhistorisches Museum). Das nördliche Ende ist nur für Fußgänger und Radfahrer passierbar. Vom Ufer bietet sich ein grandioser Blick auf den noch unverbauten Hauptbahnhof.
Mauerweg
Tiergartenring
Anfahrt mit Bus + Bahn:
S-Bahn: Hauptbahnhof
U-Bahn: Hauptbahnhof
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen wir gerne entgegen.

Version: Desktop | Mobil