Ackerstraße, Berlin-Wedding

Foto: Pharus-Plan
Volkspark Huboldthain, Park am Nordbahnhof
Die Äcker der Berliner Feldmark gaben der Straße ihren Namen.Mitten über die Straße – auf Höhe der Bernauer Straße – verlief einst die Berliner Mauer. Der Straßenteil von in Berlin-Mitte der Straße hat deswegen einen völlig anderen Charakter als der Straßenteil in Berlin-Wedding.
Die verkehrsberuhigte Straße liegt sehr zentral und hat gute Verbindungen ins Stadtzentrum. Es gibt gute Einkaufs- und Ausgehmöglichkeiten. Der Weddinger Teil der Straße wird überwiegend von Wohnungen des sozialen Wohnungsbaus geprägt. Der Zugang zur Bernauer Straße und zur Gustav-Meyer-Allee ist nur für Fußgänger und Radfahrer möglich. Zusätzliche Fußgängerverbindungen gibt es zur Gartenstraße und zur Hussitenstraße.
Die Technische Universität Berlin hat zwischen Feldstraße und Max-Ulrich-Straße ein Gebäude bezogen.
Die Technische Universität Berlin hat zwischen Feldstraße und Max-Ulrich-Straße ein Gebäude bezogen.
Anfahrt mit Bus + Bahn:
S-Bahn: Nordbahnhof, Humboldthain
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren
redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind
ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen
wir gerne entgegen.