Stadtplan Berlin · Bremen · Dresden · Hamburg · Hannover · Leipzig · München · Spreewald · Potsdam · Teltow · Dein-Plan
 

Belziger Ring, Berlin-Marzahn

 (Belziger Ring, Berlin-Marzahn, Wuhletal, Landschaftspark Wuhletal, Park am Weidengrund, Eichepark)
Belziger Ring und Park am Weidengrund (2012)
 (Belziger Ring, Berlin-Marzahn, Wuhletal, Landschaftspark Wuhletal, Park am Weidengrund, Eichepark)  (Belziger Ring, Berlin-Marzahn, Wuhletal, Landschaftspark Wuhletal, Park am Weidengrund, Eichepark)  (Belziger Ring, Berlin-Marzahn, Wuhletal, Landschaftspark Wuhletal, Park am Weidengrund, Eichepark)

Wuhletal, Landschaftspark Wuhletal, Park am Weidengrund, Eichepark

Die Straße ist nach dem Thermalbad Bad Belzig im Landkreis Potsdam Mittelmark (Mark Brandenburg) benannt.

Nähere Informationen: externer Link

Im Stadtplan anzeigen

Die Wohnstraße gehört zu einer in den 1980er Jahren entstandenen Großsiedlung am östlichen Stadtrand. Die Bebauung besteht aus Mehrfamilienhäusern in Plattenbauweise. Mit der Straßenbahn kommen Sie relativ zügig in die Innenstadt oder zum S-Bahnhof Marzahn, wo Sie gute Einkaufsmöglichkeiten haben. Waren für den täglichen Bedarf bekommen Sie direkt in der Straße oder an der Havemannstraße. Die Straße ist von großzügigen Parkanlagen (Eichepark, Landschaftspark Wuhletal, Seelbuschgrabenpark) umgeben, die Ihnen reichlich Platz zur Bewegung an der frischen Luft bieten.
Barnimer Dörferweg
Wuhletal-Wanderweg
Humboldtspur
Anfahrt mit Bus + Bahn:
Straßenbahn: Linien M8 und 16
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen wir gerne entgegen.