Wörlitzer Straße, Berlin-Marzahn

Foto: Pharus-Plan
Clara-Zetkin-Park, Landschaftspark Wuhletal, Eichepark
Die Straße ist nach der Stadt Wörlitz benannt, deren Park zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört.Nähere Informationen: externer Link
In der relativ ruhigen Wohnstraße stehen überwiegend Plattenbauten aus DDR-Zeit. Vom nahen S-Bahnhof Ahrensfelde oder mit der Straßenbahn sind Sie schnell in der Innenstadt oder am S-Bahnhof Marzahn, wo Sie gute Einkaufsmöglichkeiten haben. Waren für den täglichen Bedarf bekommen Sie in der Havemannstraße. Direkt an der Straße liegt der Clara-Zetkin-Park. Wer mehr Platz braucht findet im Eichepark, im Seelbuschgrabenpark oder im Landschaftspark Wuhletal reichlich Platz zur Bewegung an der frischen Luft.
An der Ecke zur Havemannstraße steht die Skulptur Steckenpferd träumt vom Regenbogen, ein Gemeinschaftswerk der Bildhauer Rüdiger Roehl und Jan Skuin.
Wuhletal-Wanderweg
An der Ecke zur Havemannstraße steht die Skulptur Steckenpferd träumt vom Regenbogen, ein Gemeinschaftswerk der Bildhauer Rüdiger Roehl und Jan Skuin.
Wuhletal-Wanderweg
Anfahrt mit Bus + Bahn:
S-Bahn: Ahrensfelde
Straßenbahn: M8 und 16
Straßenbahn: M8 und 16
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren
redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind
ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen
wir gerne entgegen.