Friedensweg, Berlin-Lichtenrade

Foto: Pharus-Plan
Friedensweg (2010) Ruhige Wohnstraße mit Reihenhäusern
Der Name deutet auf einen Friedhof oder eine Begräbnisstätte hin. Nähere Informationen sind aus den Straßenschildern und den üblichen Quellen leider nicht zu entnehmen.In der ruhigen Wohnstraße stehen überwiegend Reihenhäuser. Trotz der Stadtrandlage ist die Verkehrsverbindung in die Innenstadt hervorragend. Bis ins Zentrum benötigen Sie ca. 20 Minuten von den nahe gelegenen S-Bahn-Stationen. Gute Einkaufsmöglichkeiten finden sie in der Bahnhofstraße um den S-Bahnhof Lichtenrade. Im nahen Berliner Umland und in der Marienfelder Feldmark finden Sie ausreichend Gelegenheit zur Bewegung an der frischen Luft.
An der Wünsdorfer Straße endet der Friedensweg für Autos als Sackgasse, Fußgänger und Radfahrer können passieren.
Es gibt zwei öffentliche Fußwegevergindungen durch die Gartenanlagen zum Franziusweg.
An der Wünsdorfer Straße endet der Friedensweg für Autos als Sackgasse, Fußgänger und Radfahrer können passieren.
Es gibt zwei öffentliche Fußwegevergindungen durch die Gartenanlagen zum Franziusweg.
Anfahrt mit Bus + Bahn:
S-Bahn Lichtenrade
Bezirk: Tempelhof-Schöneberg
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren
redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind
ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen
wir gerne entgegen.