Weißenfelser Straße, Berlin-Hellersdorf

Foto: Pharus-Plan
Helle Mitte, Hönower Weiherkette, Kurt-Julius-Goldstein-Park
Die Straße ist nach der Stadt Weißenfels in Sachsen-Anhalt benannt. Der Name der Straße deutet darauf hin, dass die Bauten von Baubrigaden aus Weißenfels errichtet wurden.Nähere Informationen: externer Link
Die Straße gehört zur Hellersdorfer Plattenbausiedlung, die in den 1980er Jahren fertig gestellt wurde. Durch den U-Bahnhof Louis-Lewin-Straße sind Sie hervorragend an das öffentliche Nahverkehrsnetz angeschlossen. Die U-Bahn bringt Sie in einer halben Stunde zum Alexanderplatz. Einkaufen können Sie im Einkaufszentrum Helle Mitte an der Stendaler Straße. In diesem Teil von Hellersdorf gibt es auch einige kulturelle Veranstaltungen. Der Landschaftspark der Hönower Weiherkette und der Kurt-Julius-Goldstein-Park geben Ihnen reichlich Gelegenheit, sich an der frischen Luft zu bewegen.
Ein Fußgängersteg bringt Sie über den die U-Bahn-Linie und den Hellersdorfer Graben zur Alfred-Kuntz-Straße.
Ein Fußgängersteg bringt Sie über den die U-Bahn-Linie und den Hellersdorfer Graben zur Alfred-Kuntz-Straße.
Anfahrt mit Bus + Bahn:
U-Bahn: Louis-Lewin-Straße
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren
redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind
ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen
wir gerne entgegen.