Stadtplan Berlin · Bremen · Dresden · Hamburg · Hannover · Leipzig · München · Spreewald · Potsdam · Teltow · Dein-Plan
 

Lemkestraße, Berlin-Mahlsdorf

 (Lemkestraße, Berlin-Mahlsdorf, Friedhof Mahlsdorf)
 (Lemkestraße, Berlin-Mahlsdorf, Friedhof Mahlsdorf)  (Lemkestraße, Berlin-Mahlsdorf, Friedhof Mahlsdorf)

Friedhof Mahlsdorf

Die Straße ist nach dem Land- und Gutsbesitzer Karl Lemke benannt, der in Mahlsdorf lebte und dem das Land um die Lemkestraße gehörte. Er wurde 1847 geboren und ist am 26. November 1906 in Berlin (Mahlsdorf) gestorben.

Im Stadtplan anzeigen

In der ruhigen Wohnstraße am Stadtrand stehen Ein- und Mehrfamilienhäuser. Vom S-Bahnhof Mahlsdorf brauchen Sie etwa 20 Minuten bis in die Innenstadt. Von der Menzelstraße aus führt ein Fußweg zum Bahnhof. Für den Weg zum Bahnhof und zum Einkaufen nehmen Sie am besten ein Fahrrad. An der Straße liegt der Friedhof Mahlsdorf.
Anfahrt mit Bus + Bahn:
S-Bahn: Mahlsdorf

Bezirk: Marzahn-Hellersdorf

Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen wir gerne entgegen.