Brodowiner Ring, Berlin-Marzahn

Foto: Pharus-Plan
Brodowiner Ring, Einkaufszentrum (2012) Ahrensfelder Berge, Landschaftspark Wuheltal
Die Straße wurde nach dem Dorf Brodowin (Land Brandenburg) benannt. Brodowin gehört zum Amt Britz-Chorin-Oderberg und ist durch seine Bioprodukte bekannt.Nähere Informationen: externer Link
Die ruhige Wohnstraße gehört zu einer Plattenbausiedlung aus DDR-Zeiten. Ein kleines Einkaufszentrum liegt zwischen dem Brodowiner Ring und der Hohensaatener Straße. Den Kaufpark Eiche oder das Einkaufzentrum Helle Mitte erreichen sie schnell mit dem Fahrrad. Mit der Straßenbahn kommen Sie relativ zügig in die Innenstadt oder zum S-Bahnhof Springpfuhl, wo Sie am Helene-Weigel-Platz ebenfalls gute Einkaufsmöglichkeiten haben. Der Landschaftspark Wuhletal mit dem Fasanenpfuhl und den Ahrensfelder Bergen schließt direkt an das Wohngebiet an. Dort bieten sich nahezu unbegrenzte Gelegenheiten zur Bewegung an der frischen Luft.
Eine kleine Parkanlage liegt direkt an der Straße inmitten der Wohnsiedlung.
Kaulsdorfer Weg.
Eine kleine Parkanlage liegt direkt an der Straße inmitten der Wohnsiedlung.
Kaulsdorfer Weg.
Anfahrt mit Bus + Bahn:
Straßenbahn: M6 und 18
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren
redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind
ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen
wir gerne entgegen.
Version: Desktop | Mobil