Narkauer Weg, Berlin-Rudow

Foto: Pharus-Plan
Narkauer Weg (2009) Landschaftsschutzgebiet Espenpfuhl und Röthepfuhl
Die Straße ist nach dem ehemaligen Gutsbezirk Narkau in Westpreußen benannt, der heute zur Woiwodschaft Pomorskie (Pommern) mit der Hauptstadt Gdansk (Polen) gehört.Kleine Wohnstraße, die auf der Nordseite mit Einfamilienhäusern bebaut ist. Die Südseite grenzt an zwei Landschaftsschutzgebiete, den Röthepfuhl und den Espenpfuhl. Der Landschaftspark Rudow-Altglienicke hat über die Straße Am Espenpfuhl einen direkten Zugang. Vom etwa 15 Gehminuten entfernten U-Bahnhof Rudow kommen Sie schnell in die Berliner Innenstadt. Die Autobahn und der Flughafen sind ebenfalls schnell erreichbar.
Anfahrt mit Bus + Bahn:
U-Bahn: Rudow
Bezirk: Neukölln
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren
redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind
ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen
wir gerne entgegen.