Kietz, Berlin-Köpenick

Foto: Pharus-Plan
Kietz und Frauentog (2012) Frauentog, Altstadt Köpenick
Der Kietz war ursprünglich eine Ansiedlung vor den Toren Köpenicks. Hierhin wurden im 14. Jahrhundert die slawischen Bewohner ausgesiedelt.Die ruhige Wohnstraße grenzt auf der Westseite an den Frauentog, dort gibt es nur private Wasserzugänge und die Wohnlage ist entsprechend begehrt. Ausgehen können Sie in der nahen Altstadt Köpenick, dort gibt es auch einige Einkaufsmöglichkeiten. Weitere Gelegenheiten Ihr Geld loszuwerden finden Sie am S-Bahnhof Köpenick. Erholen können Sie sich an den Ufern der Dahme oder an der Müggelspree sowie im Köpenicker Forst.
Die Anbindung an das Berliner Zentrum ist mit Straßenbahnen und der S-Bahn ist gut.
Die Anbindung an das Berliner Zentrum ist mit Straßenbahnen und der S-Bahn ist gut.
Anfahrt mit Bus + Bahn:
Straßenbahn: 27, 62 und 67
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren
redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind
ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen
wir gerne entgegen.
Version: Desktop | Mobil