Stadtplan Berlin · Bremen · Dresden · Hamburg · Hannover · Leipzig · München · Spreewald · Potsdam · Teltow · Dein-Plan
 

Freiheit, Berlin-Köpenick

 (Freiheit, Berlin-Köpenick, )
 (Freiheit, Berlin-Köpenick, )  (Freiheit, Berlin-Köpenick, )

1705 wurden hier Hugenotten aus Frankreich angesiedelt. Da die neuen Bürger zunächst von Steuern und Abgaben befreit waren wurde die Straße Freiheit genannt.

Im Stadtplan anzeigen

Ruhige Wohnstraße mit Kopfsteinpflaster. Zum Wasser hin gibt es einige Gaststätten. Der Panoramaweg am Ufer gibt reizvolle Blicke auf die Rückfront der Straße frei.
Durch die Verkehrsberuhigung in der Köpenicker Altstadt hat der Lärm in dem Maße abgenommen wie die Lebensqualität gewonnen hat. Allerdings muss man zum Einkaufen jetzt bis zum S-Bahnhof Köpenick oder ins Salvador-Allende-Viertel. Es gibt gute Ausgehmöglichkeiten, viel Wasser, schöne Promenaden und viele innerstädtische Grünanlagen. Die Anbindung an das Berliner Zentrum ist mit Straßenbahnen und der S-Bahn gut.
In dem Haus mit der Nummer 15 befindet sich die Gefängniszelle, in der der Hauptmann von Köpenick eingesessen hat.
Spreeweg
Anfahrt mit Bus + Bahn:
Straßenbahn: 27, 62, 67
S-Bahn: Köpenick (15 Minuten zu Fuß)
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen wir gerne entgegen.