Prinzessinnenstraße, Berlin-Lichtenrade

Foto: Pharus-Plan
Mauerweg, Marienfelder Feldmark
Die Straße ist nicht nach einer bestimmten Prinzessin, sondern ganz allgemein nach den Töchtern der regierenden Königshäuser benannt.Nähere Informationen: externer Link
Die ruhige Wohnstraße besteht überwiegend aus alten und neuen Stadtvillen. Lediglich in der Nähe vom S-Bahnhof Lichtenrade gibt es einige kleinere Gewerbeeinheiten. Gute Einkaufsmöglichkeiten haben Sie in der Lichtenrader Bahnhofstraße. Vom nahen S-Bahnhof sind Sie in etwa 20 Minuten in der Berliner Innenstadt. Gelegenheit zur Betätigung an der frischen Luft finden Sie an der nahe gelegenen ehemaligen Grenze am Berliner Mauerweg.
Die Straße endet für Autos als Sackgasse an der Nachtbucht, einem kleinen Wäldchen.
Mauerweg
Die Straße endet für Autos als Sackgasse an der Nachtbucht, einem kleinen Wäldchen.
Mauerweg
Anfahrt mit Bus + Bahn:
S-Bahn: Lichtenrade
Bezirk: Tempelhof-Schöneberg
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren
redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind
ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen
wir gerne entgegen.