Stadtplan Berlin · Bremen · Dresden · Hamburg · Hannover · Leipzig · München · Spreewald · Potsdam · Teltow · Dein-Plan
 

Steinstraße, Berlin-Lichtenrade

 (Steinstraße, Berlin-Lichtenrade, Schlossbrauerei Schöneberg)
Steinstraße, Fußgängerweg hinter den Wohnhäusern (2016)
 (Steinstraße, Berlin-Lichtenrade, Schlossbrauerei Schöneberg)  (Steinstraße, Berlin-Lichtenrade, Schlossbrauerei Schöneberg)  (Steinstraße, Berlin-Lichtenrade, Schlossbrauerei Schöneberg)

Schlossbrauerei Schöneberg

Die Herkunft des Straßennamens ist nicht genau bekannt. Wahrscheinlich ist die Beschaffenheit der Straße während ihrer Entstehung Grund ihres Namens.

Im Stadtplan anzeigen

Die ruhige Wohnstraße besteht überwiegend aus Mehrfamilienhäusern. Gute Einkaufsmöglichkeiten haben Sie in der Lichtenrader Bahnhofstraße. Vom nahen S-Bahnhof Lichtenrade sind Sie in etwa 20 Minuten in der Berliner Innenstadt. Gelegenheit zur Betätigung an der frischen Luft finden Sie im Grünzug um den Lichtenrader Graben und an der nahe gelegenen Grenze zum Bundesland Brandenburg am Berliner Mauerweg. Hinter den Wohnhäusern gibt es großzügige Grünanlagen und Fußgängerverbindungen zur John-Locke-Straße und zur Hendonstraße.
Das markanteste Bauwerk der Straße ist das riesige Gebäude der ehemaligen Schlossbrauerei Schöneberg.
Anfahrt mit Bus + Bahn:
S-Bahn: Lichtenrade oder Schichauweg

Bezirk: Tempelhof-Schöneberg

Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen wir gerne entgegen.

Version: Desktop | Mobil